Verwaltungsrat fordert Ausgabenmoratorium

Berlin, 27. März 2025

Auf seiner heutigen Sitzung hat der Verwaltungsrat des GKV-Spitzenverbandes die nachstehende Erklärung verabschiedet. 

Zum Schutz der Beitragszahlenden brauchen wir jetzt ein Ausgabenmoratorium in Form einer Grundlohnsummenanbindung der Leistungsausgaben, bis die notwendigen Strukturreformen greifen.

Durch geeignete gesetzliche Maßnahmen ist so sicherzustellen, dass der Grundsatz der Beitragssatzstabilität tatsächlich umgesetzt wird.

Sie möchten mehr über die Arbeit der Sozialen Selbstverwaltung erfahren? Kurzfilme zu den letzten Verwaltungsratssitzungen sowie der Mitgliederversammlung des GKV-Spitzenverbandes finden Sie auf unserem YouTube-Kanal: https://www.youtube.com/@GKV-SV

Meldungen

Hamburg, 08. Mai 2023 (hrh). Die wenigsten der Wählerinnen und Wähler, die in diesen Tagen die Sozialwahlen bei den Ersatzkassen auch online begehen können, werden bemerkt haben, was für intensive, technische Abstimmungen dafür im Vorfeld notwendig…

mehr...

Hamburg, 02. März 2023 (hrh). Alle sechs Jahre werden die Mitgliederparlamente der gesetzlichen Krankenkassen und der Deutschen Rentenversicherung neu gewählt. Bei der TK, der BARMER, der DAK-Gesundheit, der KKH und der hkk wählen die Mitglieder ihre…

mehr...

Berlin/Düren, 24. Februar 2023 – Die Techniker Krankenkasse (TK), BARMER, DAK-Gesundheit, KKH Kaufmännische Krankenkasse und hkk - Handelskrankenkasse werden ihren Mitgliedern bei der Sozialwahl 2023 erstmals auch Online-Wahlen anbieten. Die…

mehr...

Berlin, 16.01.2023 Die TK-Gemeinschaft (TK-G) ist die derzeit größte Versichertenvereinigung in der Selbstverwaltung der Techniker Krankenkasse. Die Zusammensetzung der Selbstverwaltungsgremien (also der Parlamente der Sozialversicherungsträger) wird…

mehr...

Berlin, 16.01.2023 Die TK-Gemeinschaft (TK-G) ist die derzeit größte Versichertenvereinigung in der Selbstverwaltung der Techniker Krankenkasse. Die Zusammensetzung der Selbstverwaltungsgremien (also der Parlamente der Sozialversicherungsträger) wird…

mehr...

Berlin; Die Versichertengemeinschaften, die sich in der AGuM zusammengeschlossen haben, wie die TK-Gemeinschaft, beteiligen sich mit Listenverbindungen bei der DRV Bund und einigen regionalen Rentenversicherungsträgern an der Sozialwal 2023, die am…

mehr...