Verwaltungsrat fordert Ausgabenmoratorium

Berlin, 27. März 2025

Auf seiner heutigen Sitzung hat der Verwaltungsrat des GKV-Spitzenverbandes die nachstehende Erklärung verabschiedet. 

Zum Schutz der Beitragszahlenden brauchen wir jetzt ein Ausgabenmoratorium in Form einer Grundlohnsummenanbindung der Leistungsausgaben, bis die notwendigen Strukturreformen greifen.

Durch geeignete gesetzliche Maßnahmen ist so sicherzustellen, dass der Grundsatz der Beitragssatzstabilität tatsächlich umgesetzt wird.

Sie möchten mehr über die Arbeit der Sozialen Selbstverwaltung erfahren? Kurzfilme zu den letzten Verwaltungsratssitzungen sowie der Mitgliederversammlung des GKV-Spitzenverbandes finden Sie auf unserem YouTube-Kanal: https://www.youtube.com/@GKV-SV

Meldungen

Berlin, 07. Oktober 2024
Gemeinsame Pressemitteilung der Verbände der Kranken- und Pflegekassen - Verbände fordern unverzüglich Rückzahlung aller pandemiebedingten Mehrkosten

mehr...

Berlin, 07. Oktober 2024
Dr. Doris Pfeiffer, Vorstandsvorsitzende des GKV-Spitzenverbandes zur aktuellen Finanzsituation der sozialen Pflegeversicherung:

mehr...

Berlin, 02.09.2024 - Die diesjährige Ehrung fand am 02.09.2024 in der Deutschen Rentenversicherung Bund in Berlin statt.

mehr...

Berlin, 25.06.2024 - Die 100-Milliarden-Euro-Herausforderung – GKV-Tag zur Krankenhausreform

mehr...

Berlin, 17.11.2023 - In der Mitgliederversammlung des vdek am 17.11.2023 wurde als Verbandsvorsitzender Herr Uwe Klemens wiedergewählt.

mehr...

Berlin, 06.11.2023 - Die TK-Gemeinschaft hat bereits seit vielen Jahren kompetente Versichertenberater*innen zur Unterstützung der Versicherten, welche bei der Beratung und Rentenantragstellung Unterstützung leisten, benannt.

mehr...

Resolution des Verwaltungsrates
Berlin, 14. Juni 2023
Beitragssatzerhöhungen bringen keine nachhaltige Lösung
Laut aktuellen Presseberichten hat Bundesgesundheitsminister Lauterbach mit Blick auf die für das kommende Jahr 2024 erwartete…

mehr...